Saturday 30. September 2023

NEU: Orgel-CD erschienen!

Genießen Sie Orgelklänge von Bach, Mendelssohn-Bartholdy, Vierne, Widor u.a. - von Dr. Karin Klein auf der großen Stiftsorgel eingespielt. Die CD ist ab sofort zum Preis von € 14,50 im Klosterladen erhältlich - der Reinerlös kommt Kindern mit Behinderung aus dem Raum Krems zu Gute (ein Projekt des Rotary Club Krems-Wachau).

Virtuelle Ausstellung "Venezianische Veduten"

Seit Juni zeigt das Department für Bildwissenschaften der Donau- Universität Krems in Kooperation mit der Graphischen Sammlung Stift Göttweig die virtuelle Ausstellung "Venezianische Veduten: Ein Cicerone durch das Venedig des frühen 18. Jahrhunderts" mit Ansichten berühmter venezianischer Paläste, Kirchen und Plätze. » mehr

25 Jahre Exerzitienhaus St. Altmann!

Im Jahr 1983 gegründet, feiert unser Exerzitienhaus St. Altmann heuer sein 25jähriges Bestehen. Mit einem erweiterten Kursangebot und speziellen Schwerpunkten steht es Gästen offen, die Einkehr und Erholung an Leib und Seele suchen.

» Homepage  » Kursangebot

Ewige Profess von Frater Philipp!

Am 29. März 2008 hat sich Frater Philipp Schreindl durch Ewige Profess für immer an die benediktinische Gemeinschaft von Göttweig gebunden. Viele Gäste aus seiner Heimat St. Oswald/Bayern und Studienkollegen aus Salzburg freuten sich mit ihm. Den Gottesdienst gestalteten Chor und Instrumentalisten der Salzburger Dommusik. » Fotos

Hl. Altmann - 925 Jahre Stift Göttweig

Besuchen Sie die Sonderschau zum Jubiläumsjahr des Stiftes mit selten gezeigten Exponaten! Im Rahmen der "Göttweiger KlostergeschichteN" ist dem Gründerbischof Altmann von Passau und der Anfangszeit des Klosters ein Schwerpunkt gewidmet. » Museum im Kaisertrakt 2008

Unser Tip: Spezielle » Themenführungen - exklusiv im Jubiläumsjahr!

"Bist Du es, Herr?"

Bilder des Künstlers Gottfried Hula

Stift Göttweig - Galerie im Foyer

23. Jänner bis 8. April 2008

täglich von 8 bis 18 Uhr

» mehr

Symposium im Stift: Ausflugstourismus in NÖ

"Das weite Land touristischer Möglichkeiten und Chancen - Ausflugstourismus in Niederösterreich"
so lautete das Thema eines hochkarätig besetzten Symposiums
am 13. März 2008 im den Veranstaltungsräumen unseres Hauses!
» mehr
Göttweig Inside

Kloster-Blog

Nur weil Mönche in Klausur leben, bedeutet das nicht, dass sie nichts von der Welt mitbekommen.

Weiter

Gottesdienstordnung

Die aktuelle Woche zum Download

Weiter

Predigten

Die aktuellen Predigten zum Hören.

Weiter

Gebetsanliegen

Wir sind sicher, beten hilft ...

Weiter

Porträts der Gemeinschaft
P. Bartholomäus
P. Christoph
P. Maurus
P. Josef
P. Marian
P. Christian
P. Timotheus
P. Pirmin
P. Pius
P. Leonhard
P. Benjamin
P. Johannes Nepomuk
Fr. Richard
P. Altmann
Fr. Karlmann
P. Patrick
Fr. Thomas
Abt Columban
Prior P. Maximilian
Subprior P. Franz
P. Hartmann
P. Benno
P. Wolfgang
P. Paulus
Fr. Georg
P. Markus
P. Benedikt
P. Udo
P. Antonius
Fr. Matthias
P. Clemens Maria
P. Johannes Paul
P. Emmanuel
Fr. Andreas
BENEDIKTINERABTEI
A-3511 Stift Göttweig
Tel: +43.(0)2732.85581-0
Fax +43.(0)2732.85581-266
info@stiftgoettweig.at
Darstellung: Auto  »   Standard  Mobile  Auto
BENEDIKTINERSTIFT GÖTTWEIG, A-3511 Stift Göttweig, Tel. +43.(0)2732.85581-0