Thursday 28. September 2023
ABGESAGT Meditationskonzert - Ad lucem
21.03 2020
15.00 - 16.00 Uhr
Ort:
Stift Göttweig - Stiftskirche

Das Benediktinerstift Göttweig sagt den 10. Göttweiger Ostermarkt ab – die Saisoneröffnung wird auf einen späteren Termin im April verschoben. Diese Entscheidung unterstreicht die Entscheidung der Bundesregierung, im Vordergrund steht aber der Schutz der Mitarbeiter – denn auch Stiftsrestaurant, Museum, Pforte, Klosterladen und Gäste- und Exerzitienhaus bleiben bis auf weiteres geschlossen.

 

Ad lucem

Sopran | Violine | Flöte | Orgel | Mönchschor

Meditationskonzert

 

Crucem tuam - Gregorianischer Choral – Göttweiger Benediktinermönche

MATTHÄUSPASSION - J.S. Bach (1685 – 1750) BWV 244

Wir setzen uns mit Tränen nieder - Orgel–solo*, bearbeitet von Ch.M. Widor

Erbarme Dich - in der Bearbeitung für Sopran, Flöte und Orgel**

Aus Liebe will mein Heiland sterben - in der Bearbeitung für Sopran, Flöte und Orgel**

O Lamm Gottes unschuldig - Choralvorspiel aus den 18 Leipziger Chorälen, J.S. Bach (1685 – 1750) BWV 656, Orgel–solo**

Ich habe genug - J.S. Bach (1685–1750) Kantate Nr. 82 BWV 82, in der Bearbeitung für Sopran, Flöte, Violine und Orgel**

Wir danken dir Gott, wir danken dir - Sinfonia aus der Kantate Nr. 29, J.S. Bach (1685–1750) BWV 29 / M. Dupré, Orgel–solo**

Sonata a-moll - J.S. Bach (1685–1750) BWV 1013, Flöte-solo

Christus factus est - Gregorianischer Choral – Göttweiger Benediktinermönche

STABAT MATER (Version 1781) f-moll G 532 - Luigi Boccherini (1743 – 1805), Bearbeitung für Sopran, Violine und Orgel*

      I) Stabat Mater

      II) Cujus animam

      VI) Eja Mater

      XI) Quando corpus

Litanies AWV 100 - Jehan Alain (1911 – 1940), Orgel-solo*

Quam magnificata sunt - Gregorianischer Choral – Göttweiger Benediktinermönche

 

Ausführende

Sopran: Anabell Garfio-Méndez

Orgel: *Karin Klein, ** Michael Stephanides

Violine: Tiziano Michielin

Querflöte: Alfred Agis

Gregorianischer Choral: Mönche des Benediktinerstiftes Göttweig

 

Kartenverkauf an der Konzertkassa:
EUR 10,--

ermäßigt für Studenten: EUR 7,--

Freie Platzwahl in der Stiftskirche

 

Einlass: 14.30 Uhr

Beginn: 15.00 Uhr

 

Reservierung:

Tourismusbüro +43.(0)27 32.855 81-231

tourismus@stiftgoettweig.at

 

 

Göttweig Inside
Einblicke in das Tun und
Denken der Mönche

Kloster-Blog

Nur weil Mönche in Klausur leben, bedeutet das nicht, dass sie nichts von der Welt mitbekommen.

Weiter

Gottesdienstordnung

Die aktuelle Woche zum Download

Weiter

Predigten

Die aktuellen Predigten zum Hören.

Weiter

Gebetsanliegen

Wir sind sicher, beten hilft ...

Weiter

Porträts der Gemeinschaft
P. Bartholomäus
P. Christoph
P. Maurus
P. Josef
P. Marian
P. Christian
P. Timotheus
P. Pirmin
P. Pius
P. Leonhard
P. Benjamin
P. Johannes Nepomuk
Fr. Richard
P. Altmann
Fr. Karlmann
P. Patrick
Fr. Thomas
Abt Columban
Prior P. Maximilian
Subprior P. Franz
P. Hartmann
P. Benno
P. Wolfgang
P. Paulus
Fr. Georg
P. Markus
P. Benedikt
P. Udo
P. Antonius
Fr. Matthias
P. Clemens Maria
P. Johannes Paul
P. Emmanuel
Fr. Andreas
TEATRO BAROCCO - Antonio e Cleopatra
30.09.2023
Benediktinerstift Göttweig - Altmannisaal
TEATRO BAROCCO - Antonio e Cleopatra
01.10.2023
Benediktinerstift Göttweig - Altmannisaal
SONDERFÜHRUNG: „Barocke Stiftsbibliothek“ Prunkraum - Handschriften und Bücher
06.10.2023
Museum im Kaisertrakt
Monatswallfahrt
06.10.2023
Krypta
LANGE NACHT DER MUSEEN zum 11. Mal in Göttweig
07.10.2023
Stift Göttweig - Museum im Kaisertrakt
BENEDIKTINERABTEI
A-3511 Stift Göttweig
Tel: +43.(0)2732.85581-0
Fax +43.(0)2732.85581-266
info@stiftgoettweig.at
Darstellung: Auto  »   Standard  Mobile  Auto
BENEDIKTINERSTIFT GÖTTWEIG, A-3511 Stift Göttweig, Tel. +43.(0)2732.85581-0