Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • beten & arbeiten
    • Konvent
    • Gottesdienste & Chorgebet
    • Seelsorge
      • Pfarren
      • Kirchenrektorat
      • Gebetsanliegen
      • Predigten
      • Wallfahrt & Andacht
    • Wirtschaft
      • Wein
      • Forst
      • Immobilien
      • Tourismus
    • Geschichte
    • Hl. Benedikt
    • Oblaten
  • besuchen & erleben
    • Museum
    • Stiftsrestaurant
    • Urlaub im Kloster
    • Feste & Seminare
    • Klosterladen
    • Wein, Bier & Marille
    • Kalender
  • begegnen & erfahren
    • Exerzitienhaus
    • Jugendhaus
    • Kirche
    • Barockbau
    • Sammlungen
    • Pilgern
    • Schule
    • Veranstaltungen
  • kontakt & information
    • Anreise
    • Virtueller Rundgang
    • Der Göttweiger
    • Newsletter
    • Unterstützer & Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Hauptmenü anzeigen Chor-gebet buchen & besuchen Kontakt & Öffnung
Sprachenmenü:
  • en
  • de

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • beten & arbeiten
    • Konvent
    • Gottesdienste & Chorgebet
    • Seelsorge
      • Pfarren
      • Kirchenrektorat
      • Gebetsanliegen
      • Predigten
      • Wallfahrt & Andacht
    • Wirtschaft
      • Wein
      • Forst
      • Immobilien
      • Tourismus
    • Geschichte
    • Hl. Benedikt
    • Oblaten
  • besuchen & erleben
    • Museum
    • Stiftsrestaurant
    • Urlaub im Kloster
    • Feste & Seminare
    • Klosterladen
    • Wein, Bier & Marille
    • Kalender
  • begegnen & erfahren
    • Exerzitienhaus
    • Jugendhaus
    • Kirche
    • Barockbau
    • Sammlungen
    • Pilgern
    • Schule
    • Veranstaltungen
  • kontakt & information
    • Anreise
    • Virtueller Rundgang
    • Der Göttweiger
    • Newsletter
    • Unterstützer & Partner

Inhalt:
07.
März
2025

Ehekurs: 6 Abende für ein Leben lang

Der Kurs läuft paarzentriert, d. h. Plenum/Vortrag und Paargespräch (keine Gruppenarbeit, kein Rollenspiel), damit sich jeder mit seiner Partnerschaft auseinandersetzen kann.

Der Schönstatt Ehevorbereitungskurs schenkt ein besonderes Erlebnis der Nähe und des gemeinsamen Handelns in dieser wichtigen Zeit.


Sechs Abende beleuchten die wichtigsten partnerschaftsbezogenen Themen und geben Anregungen und Orientierung für die Gestaltung unseres gemeinsamen Weges als Ehepaar – mit Freude, Kompetenz und Vision! 

 

Ablauf der Abende:

  • Impulsreferat zum Schwerpunktthema
  • Paargespräch

Nach dem Vortrag/Impuls und einer kurzen Pause (Imbiss und Getränke sind vorbereitet) haben die Paare die Möglichkeit, sich im Paargespräch über das Gehörte auszutauschen.

Was ist für uns wichtig? Was möchten wir gemeinsam tun? Welches Profil bekommt unsere Partnerschaft?

Immer mehr entdecken sie einander und die Freude an der gemeinsamen Zukunft wächst.

Persönliche Inhalte des Paargespräches bleiben selbstverständlich Privatsache.

 

Informationen unter:

 

www.traut-euch.at

 

www.familien.stpoelten.schoenstatt.at

 

Anreise

zurück
07.
März
2025
Zeit
Fr., 07. März 2025, 19:00 Uhr
bis
Fr., 07. März 2025, 22:00 Uhr
Kursleitung
Ausgebildete Familientrainer-Ehepaare und Abt Columban Luser OSB (Stift Göttweig)
Kursbeitrag
120.00 €
Ort
Exerzitienhaus
VeranstalterIn
Schönstatt Familienbewegung
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

nach oben springen

Stift Göttweig 1

3511 Furth bei Göttweig

+43 (0)2732 85581

 

info@stiftgoettweig.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
nach oben springen