Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • beten & arbeiten
    • Konvent
    • Gottesdienste & Chorgebet
    • Seelsorge
      • Pfarren
      • Kirchenrektorat
      • Gebetsanliegen
      • Predigten
      • Wallfahrt & Andacht
    • Wirtschaft
      • Wein
      • Forst
      • Immobilien
      • Tourismus
    • Geschichte
    • Hl. Benedikt
    • Oblaten
  • besuchen & erleben
    • Museum
    • Stiftsrestaurant
    • Urlaub im Kloster
    • Feste & Seminare
    • Klosterladen
    • Wein, Bier & Marille
    • Kalender
  • begegnen & erfahren
    • Exerzitienhaus
    • Jugendhaus
    • Kirche
    • Barockbau
    • Sammlungen
    • Pilgern
    • Schule
    • Veranstaltungen
  • kontakt & information
    • Anreise
    • Virtueller Rundgang
    • Der Göttweiger
    • Newsletter
    • Unterstützer & Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Hauptmenü anzeigen Chor-gebet buchen & besuchen Kontakt & Öffnung
Sprachenmenü:
  • en
  • de

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • beten & arbeiten
    • Konvent
    • Gottesdienste & Chorgebet
    • Seelsorge
      • Pfarren
      • Kirchenrektorat
      • Gebetsanliegen
      • Predigten
      • Wallfahrt & Andacht
    • Wirtschaft
      • Wein
      • Forst
      • Immobilien
      • Tourismus
    • Geschichte
    • Hl. Benedikt
    • Oblaten
  • besuchen & erleben
    • Museum
    • Stiftsrestaurant
    • Urlaub im Kloster
    • Feste & Seminare
    • Klosterladen
    • Wein, Bier & Marille
    • Kalender
  • begegnen & erfahren
    • Exerzitienhaus
    • Jugendhaus
    • Kirche
    • Barockbau
    • Sammlungen
    • Pilgern
    • Schule
    • Veranstaltungen
  • kontakt & information
    • Anreise
    • Virtueller Rundgang
    • Der Göttweiger
    • Newsletter
    • Unterstützer & Partner

Inhalt:
10.
Mai
2025

Dekanatsfirmung

 

08:00 Erster Firmgottesdienst

10:30 Zweiter Firmgottesdienst

 

Firmkarte mitnehmen: Die Firmkarte ist unbedingt erforderlich. Diese Firmkarte hat der Firmkandidat in seiner Pfarre zum Abschluss der Firmvorbereitung erhalten. Er muss sie zum Firmgottesdienst mitnehmen und im Augenblick der Firmspendung vorweisen.

 

Es liegen eigene Feiertexte auf.

 

Die Kirche wird kurz vor der Firmfeier geöffnet. Die Ordner weisen Ihnen Ihre Plätze zu.

 

Fotografen haben keinen Zugang in den Altarraum.

 

Die Firmspendung erfolgt nach der Predigt:

Der Firmkandidat tritt vor den Firmspender hin und gibt die Firmkarte ab.

Der Firmpate legt seine Hand auf die rechte Schulter des Firmkandidaten, der nun seinen Taufnamen nennt (laut und deutlich).

Der Firmspender wiederholt den Taufnamen, salbt die Stirn des Firmlings mit Chrisam und sagt: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist".

Der nun Neugefirmte antwortet: „Amen".

 

Sitzplätze

Für Firmlinge und Firmpaten stehen Sitzplätze zur Verfügung: rund um den Altar bzw. in den ersten Reihen der Sitzbänke (keine weiteren Reservierungen).

 

Anreise

zurück
10.
Mai
2025
Zeit
Sa., 10. Mai 2025, 08:00 Uhr
bis
Sa., 10. Mai 2025, 10:30 Uhr
Ort
Stiftskirche
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

nach oben springen

Stift Göttweig 1

3511 Furth bei Göttweig

+43 (0)2732 85581

 

info@stiftgoettweig.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
nach oben springen