Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • beten & arbeiten
    • Konvent
    • Gottesdienste & Chorgebet
    • Seelsorge
      • Pfarren
      • Kirchenrektorat
      • Gebetsanliegen
      • Predigten
      • Wallfahrt & Andacht
    • Wirtschaft
      • Wein
      • Forst
      • Immobilien
      • Tourismus
    • Geschichte
    • Hl. Benedikt
    • Oblaten
  • besuchen & erleben
    • Museum
    • Stiftsrestaurant
    • Urlaub im Kloster
    • Feste & Seminare
    • Klosterladen
    • Wein, Bier & Marille
    • Kalender
  • begegnen & erfahren
    • Exerzitienhaus
    • Jugendhaus
    • Kirche
    • Barockbau
    • Sammlungen
    • Pilgern
    • Schule
    • Veranstaltungen
  • kontakt & information
    • Anreise
    • Virtueller Rundgang
    • Der Göttweiger
    • Newsletter
    • Unterstützer & Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Hauptmenü anzeigen Chor-gebet buchen & besuchen Kontakt & Öffnung
Sprachenmenü:
  • en
  • de

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • beten & arbeiten
    • Konvent
    • Gottesdienste & Chorgebet
    • Seelsorge
      • Pfarren
      • Kirchenrektorat
      • Gebetsanliegen
      • Predigten
      • Wallfahrt & Andacht
    • Wirtschaft
      • Wein
      • Forst
      • Immobilien
      • Tourismus
    • Geschichte
    • Hl. Benedikt
    • Oblaten
  • besuchen & erleben
    • Museum
    • Stiftsrestaurant
    • Urlaub im Kloster
    • Feste & Seminare
    • Klosterladen
    • Wein, Bier & Marille
    • Kalender
  • begegnen & erfahren
    • Exerzitienhaus
    • Jugendhaus
    • Kirche
    • Barockbau
    • Sammlungen
    • Pilgern
    • Schule
    • Veranstaltungen
  • kontakt & information
    • Anreise
    • Virtueller Rundgang
    • Der Göttweiger
    • Newsletter
    • Unterstützer & Partner

Inhalt:

Stift Göttweig unterstützt Projekt für Kinder und Jugendliche in der Ukraine

Bischof Ryabukha in seinem Büro

Stift Göttweig unterstützt ein Projekt mit  Nachmittagsprogrammen für Kinder und Jugendliche in Pfarreien des Exarchats (Diözese) Donezk im Kriegsgebiet der Ukraine.

 

 

 

Im Sommer 2025 besuchte Bischof Maksym Ryabukha SDB Abt Patrick im Stift Göttweig. Als Gastgeschenk wurde dem Bischof eine Freundschaftsikone während eines Friedensgebet in der Stiftskirche überreicht, die nun im Büro des Bischofs an den Freundschaftsbesuch in Göttweig erinnert. Der Austausch hat aber auch zu einem Projekt geführt, das 2026 umgesetzt wird: Das Stift Göttweig finanziert die Durchführung von Nachmittagsprogrammen in den Pfarreien der Diözese .

Das Projekt verfolgt drei Hauptziele:

  1. Psychosoziale Stabilisierung: Kinder und Jugendliche sollen ihre Kriegserfahrungen besser verarbeiten und in einem sicheren Umfeld neue Hoffnung schöpfen.
  2. Bildung und Förderung von Talenten: Die Angebote eröffnen den Kindern neue Lernmöglichkeiten, fördern Kreativität, Selbstbewusstsein und soziale Kompetenzen.
  3. Langfristige Perspektiven: Die Stärkung individueller Fähigkeiten und Gemeinschaftssinns trägt dazu bei, dass die Kinder auch in einer schwierigen Umgebung eine Zukunftsperspektive entwickeln können.

Bischof Ryabukha in seinem Büro
zurück

nach oben springen

Stift Göttweig 1

3511 Furth bei Göttweig

+43 (0)2732 85581

 

info@stiftgoettweig.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
nach oben springen