Benediktinerstift Göttweig geöffnet
Ab 20. März sind das Museum im Kaisertrakt mit der Sonderausstellung "Pater Lambert Karner - Ein Benediktiner als Höhlenforscher" und der Klosterladen täglich von 10 bis 18 Uhr für Ihren Besuch geöffnet. Zur kleinen Stärkung bietet das Stiftsrestaurant Kaffee "to go" und Marillenbreze an.
Besuchen Sie das älteste Museum Niederösterreichs mit dem größten Barocktreppenhaus Österreichs!
Auch ist der Klosterladen für Andenken, kleine Geschenke und frühlingshafte Dekoration für Sie geöffnet!
Das Stiftsrestaurant verwöhnt Sie, bis zu einer regulären Öffnung des Restaurantbetrieb, mit Kaffeespezialitäten und der Göttweiger Brioche-Marillenbreze!
Unter Einhaltung strenger Hygienestandards wollen wir Ihren Besuch so sicher wie möglich gestalten. Unsere Mitarbeiter werden alle regelmäßig getestet, im Kassenbereich sind Plexiglaswände montiert, eine kontaktloses Bezahlen ist genauso selbstverständlich wie Desinfektionsmittelspender beim Ein-/Ausgang!
Die Öffnungszeiten des Museums, Restaurant & Klosterladen:
Montag bis Sonntag
jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr
letzter Einlass in das Museum in Kaisertrakt um 17.00 Uhr
Während der verordneten "Osterruhe" sind die Betriebe geschlossen!
Führung derzeit nur mit Audio-Guide möglich!
Beachten Sie bitte:
- In allen Innenräumen ist von Gästen und Besuchern ausnahmslos eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil zu tragen
- Zu Personen, die nicht im selben Haushalt leben, ist ein 2 Meter Abstand zu halten.
Die weiteren touristischen Betriebe wie á la carte Betrieb im Stiftsrestaurant, Veranstaltungsbereich, und Gästehaus Stift Göttweig sind, bis weitere Öffnungsmaßnahmen seitens der Bundesregierung getroffen werden, in Winterpause!
Sie erreichen uns innerhalb der Öffnungszeiten telefonisch unter +43.(0)2732.85581-0.
Übernachtung in unserem Gästehaus
Das Gästehaus Stift Göttweig verfügt über 36 Nächtigungszimmer. Sie erfahren "Urlaub im Kloster" in den einfachen Doppelzimmern, als auch in den neu gestalteten Komfort- und oder Wachaublickzimmern oder auch im großzügigem Benedikt-Appartment mit barocker Ausstattung.
Wir freuen uns, Sie zu diesem besonderen Aufenthalt Willkommen zu heißen!

 |

Zimmerbeispiel: Doppelzimmer Gästehaus
|
|
Die Zimmer im Gästehaus
Für unsere Urlaubsgäste stehen 10 Doppel- bzw. Zweibettzimmer und 15 Einzelzimmer (einige davon auf zwei Betten erweiterbar) zur Verfügung. Fast alle Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet und liegen im Gästehaus Stift Göttweig, im Stiftshof gegenüber der Stiftskirche.
|

Schlafzimmer im Benedikt Appartement
|
|
Benedikt Appartement

Die ehemaligen äbtlichen Wohnräume wurden zu einer eleganten Suite mit barockem Charme umgestaltet.
Eine kleine Bibliothek verleiht dem großzügig gestalteten 120 qm Appartement eine exquisite Note. Neben einem Schlafzimmer für 2 Personen steht auch ein großzügiger Wohn-Essbereich, der zusätzlich als Schlafbereich für 2 weitere Personen genutzt werden kann, zur Verfügung. Ein geräumiges Badezimmer mit Dusche und Badewanne und eine komplett ausgestattete Küche runden das besondere Wohnerlebnis ab.
|

Zimmerbeispiel:
Doppelzimmer Wachaublick & Komfort
|
|
NEU seit Juli 2020
Seit Juli 2020 stehen zusätzlich 7 Doppelzimmer Komfort und 3 Doppelzimmer Wachaublick in zeitgemäßem und modernen Stil für Ihren Aufenthalt zur Verfügung!
Einige der Zimmer warten mit einem einzigartigen Blick über die Wachau und das Donautal auf.

|

Aussenansicht Gästehaus Benediktinerstift Göttweig
|
|
Informationen zu Ihrem Aufenthalt
Das in der Übernachtung inkludierte Frühstück für unsere Urlaubsgäste steht von 8.00 - 10.00 Uhr im Stiftsrestaurant für sie bereit.
Wir bitten um Verständnis, dass Hunde und andere Haustiere nicht mitgebracht werden können.
Genießerzimmer-Packages
www.landurlaub.at/stiftgoettweig
|

|
|
Die Gemeinde Furth bei Göttweig, zu der das Stift Göttweig zugehörig ist, bietet für Urlaubsgäste verschiedene buchbare Programmpunkte, sowie einen Heurigenkalender der Ortschaften an.
Einen Überblick finden Sie HIER oder im Dokument anbei (download, pdf)!
|
|