Friday 31. March 2023
Barocke Pracht hoch über der Wachau

Eintrittspreise 2023 (für Individualgäste)

 

Im Museum im Kaisertrakt, dem ältesten Museum Niederösterreichs, mit den Fürsten- und Kaiserzimmern erleben Sie die barocke Pracht des kaiserlichen Hofarchitekten Johann Lucas von Hildebrandt. Die monumentale Kaiserstiege mit dem Deckenfresko von Paul Troger (1739) zählt zu den schönsten und größten barocken Treppenhäusern Europas. Vom barocken Altmannisaal mit Balkon erblicken Sie einen Panoramablick hoch über der Wachau.

 

 

Öffnungszeiten

 

18. März bis 1. November 2023

BESICHTIGUNG (ohne Führung) täglich von 10 bis 18 Uhr,
letzter Einlass um 17 Uhr


FÜHRUNGEN für Individualreisende - Kaisertrakt (in Deutsch, ca. 1 Stunde):
wochentags um 11, 14 und 15 Uhr,
Samstag/Sonntag/Feiertag um 11, 12, 14 und 15 Uhr

 

2. November bis 1. Dezember 2023 

BESICHTIGUNG (ohne Führung) täglich von 10 bis 17 Uhr,
letzter Einlass um 16 Uhr


FÜHRUNGEN für Individualreisende - Kaisertrakt (in Deutsch, ca. 1 Stunde):
täglich um 11 und 13 Uhr

 

2. bis 10. Dezember 2023 

BESICHTIGUNG im Rahmen des Adventlichen Zaubers (ohne Führung) täglich von 10 bis 18 Uhr, letzter Einlass um 17 Uhr

 

11. bis 23. Dezember 2023 

BESICHTIGUNG (ohne Führung) täglich von 10 bis 17 Uhr,
letzter Einlass um 16 Uhr

 

 

FÜHRUNGEN für Gruppen ganzjährig nach Voranmeldung

 

 

 

Erwachsene

EUR   10,00

 

Senioren

EUR     9,50

 

Ermäßigte

- Kinder ab 6 Jahre
- Studenten/Präsenzdiener/Zivildiener bis 25 Jahre mit Ausweis
- Menschen mit besonderen Bedürfnissen 

EUR     7,00

 

 

 

Familienticket (Eltern mit ihren Kindern bis 16 Jahre)

EUR  19,00

 

Schulklassen im Verbund (max. 30 Schüler und je 1 Lehrer)

EUR  55,00

  AUFPREIS Führung (pro Person) EUR    3,50
  AUFPREIS Audio Guide (pro Person) EUR    3,50
 

 

Freier Eintritt mit der Niederösterreich-CARD
(nicht gültig beim Adventlichen Zauber)

 

SPEZIALANGEBOT für Individualgäste

 

Bei Vorlage einer Eintrittskarte (aus der laufenden Saison) der nachfolgenden Partner erhalten Sie EUR 1,00 Ermäßigung auf den Preis der Eintrittskarte in Stift Göttweig.

 

- Kunstmeile Krems

- Karikaturmuseum Krems

- Winzer Krems

- Loisium

- Kittenberger Erlebnisgärten

- Brandner Schifffahrt

 

Für GÖD-Mitglieder gewähren wir einen Rabatt in Höhe von EUR 1,-- (vom Vollpreis) - Details finden Sie HIER

 

MARILLENGARTEN

 

geöffnet in der warmen Jahreszeit, täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr - Eintritt frei!

Göttweig Inside
Einblicke in das Tun und
Denken der Mönche

Kloster-Blog

Nur weil Mönche in Klausur leben, bedeutet das nicht, dass sie nichts von der Welt mitbekommen.

Weiter

Gottesdienstordnung

Die aktuelle Woche zum Download

Weiter

Predigten

Die aktuellen Predigten zum Hören.

Weiter

Gebetsanliegen

Wir sind sicher, beten hilft ...

Weiter

Porträts der Gemeinschaft
P. Bartholomäus
P. Christoph
P. Maurus
P. Josef
P. Marian
P. Christian
P. Timotheus
P. Pirmin
P. Pius
P. Leonhard
P. Benjamin
P. Johannes Nepomuk
Fr. Richard
P. Altmann
Fr. Karlmann
P. Patrick
Fr. Thomas
Abt Columban
Prior P. Maximilian
Subprior P. Franz
P. Hartmann
P. Benno
P. Wolfgang
P. Paulus
Fr. Georg
P. Markus
P. Benedikt
P. Udo
P. Antonius
Fr. Matthias
P. Clemens Maria
P. Johannes Paul
P. Emmanuel
Fr. Andreas

Kontakt

Tourismusbüro
Benediktinerabtei
A-3511 Stift Göttweig
Tel.: +43.(0)2732.85581-231

Fax: +43.(0)2732.85581-244

 

E-mail senden

 

BENEDIKTINERABTEI
A-3511 Stift Göttweig
Tel: +43.(0)2732.85581-0
Fax +43.(0)2732.85581-266
info@stiftgoettweig.at
Darstellung: Auto  »   Standard  Mobile  Auto
BENEDIKTINERSTIFT GÖTTWEIG, A-3511 Stift Göttweig, Tel. +43.(0)2732.85581-0