Wednesday 29. November 2023
Sonderausstellung

Saftige Trauben – Spritziger Wein: Stift Göttweig und seine Weinwirtschaft

 

 

 

 

 

Sonderausstellung: 25. März bis 1. November 2023 - täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet

 

Saftige Trauben – Spritziger Wein: Stift Göttweig und seine Weinwirtschaft

 

Seit seiner Gründung im Jahr 1083 schöpft Stift Göttweig wirtschaftliche Kraft aus dem Weinbau. Umfangreicher Weingartenbesitz in Niederösterreich begünstigt in besonderem Maße die Weiterentwicklung des Klosters. Der Weinhandel florierte beispielsweise im 18. Jahrhundert derart, dass die Finanzierung des barocken Stiftsneubaues möglich war. Generationen von Äbten investierten in die Betriebsstruktur des Weingutes, um optimale Voraussetzungen für die Produktion zu schaffen. Bereits ab dem 13. Jahrhundert wurden Lesehöfe errichtet, denen als Verwaltungszentren immense Bedeutung zukam.

Die Sonderausstellung 2023 thematisiert die Weinwirtschaft Stift Göttweigs, unter besonderer Berücksichtigung des Mittelalters und des Barock. Der Fokus liegt auf dem grundsätzlich hohen Stellenwert der Weinwirtschaft für Stift Göttweig und darauf, dass im Verlauf der Jahrhunderte immer wieder bauliche Maßnahmen gesetzt werden mussten, um das Weingut auch weiterhin erfolgreich leiten zu können; in diesem Zusammenhang stehen Lesehöfe im Mittelpunkt der Betrachtungen.

Die Planung und Verwirklichung der Ausstellung beruht auf einer Kooperation der Göttweiger Sammlungen mit dem Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit (Krems/ Universität Salzburg).

 

Mag. Dr. Angelika Kölbl | Kuratorin der Sonderausstellung

 

SONDERFÜHRUNGEN 2023 - HIER!

 

 

 

Gefördert durch das Land Niederösterreich:

 

Tourismus & Kultur
Benediktinerstift Göttweig
A-3511 Stift Göttweig
Tel.: +43.(0)2732.85581-231

Fax: +43.(0)2732.85581-244

Mail: tourismus@stiftgoettweig.at

 

Göttweig Inside
Einblicke in das Tun und
Denken der Mönche

Kloster-Blog

Nur weil Mönche in Klausur leben, bedeutet das nicht, dass sie nichts von der Welt mitbekommen.

Weiter

Gottesdienstordnung

Die aktuelle Woche zum Download

Weiter

Predigten

Die aktuellen Predigten zum Hören.

Weiter

Gebetsanliegen

Wir sind sicher, beten hilft ...

Weiter

Porträts der Gemeinschaft
Fr. Andreas
P. Bartholomäus
P. Maurus
P. Josef
P. Marian
P. Christian
P. Timotheus
P. Pirmin
P. Pius
P. Leonhard
P. Benjamin
P. Johannes Nepomuk
Fr. Richard
P. Altmann
P. Patrick
Fr. Thomas
Abt Columban
Prior P. Maximilian
Subprior P. Franz
P. Hartmann
P. Benno
P. Wolfgang
P. Paulus
Fr. Georg
P. Markus
P. Benedikt
P. Udo
P. Antonius
Fr. Matthias
P. Clemens Maria
P. Johannes Paul
P. Emmanuel

Info und Reservierung

Tourismusbüro
Benediktinerabtei
A-3511 Stift Göttweig
Tel.: +43.(0)2732.85581-231
Fax: +43.(0)2732.85581-244
 
E-mail senden

BENEDIKTINERABTEI
A-3511 Stift Göttweig
Tel: +43.(0)2732.85581-0
Fax +43.(0)2732.85581-266
info@stiftgoettweig.at
Darstellung: Auto  »   Standard  Mobile  Auto
BENEDIKTINERSTIFT GÖTTWEIG, A-3511 Stift Göttweig, Tel. +43.(0)2732.85581-0