Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • beten & arbeiten
    • Konvent
    • Gottesdienste & Chorgebet
    • Seelsorge
      • Pfarren
      • Kirchenrektorat
      • Gebetsanliegen
      • Predigten
      • Wallfahrt & Andacht
    • Wirtschaft
      • Wein
      • Forst
      • Immobilien
      • Tourismus
    • Geschichte
    • Hl. Benedikt
    • Oblaten
  • besuchen & erleben
    • Museum
    • Stiftsrestaurant
    • Urlaub im Kloster
    • Feste & Seminare
    • Klosterladen
    • Wein, Bier & Marille
    • Kalender
  • begegnen & erfahren
    • Exerzitienhaus
    • Jugendhaus
    • Kirche
    • Barockbau
    • Sammlungen
    • Pilgern
    • Schule
    • Veranstaltungen
  • kontakt & information
    • Anreise
    • Virtueller Rundgang
    • Der Göttweiger
    • Newsletter
    • Unterstützer & Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Hauptmenü anzeigen Chor-gebet buchen & besuchen Kontakt & Öffnung
Sprachenmenü:
  • en
  • de

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • beten & arbeiten
    • Konvent
    • Gottesdienste & Chorgebet
    • Seelsorge
      • Pfarren
      • Kirchenrektorat
      • Gebetsanliegen
      • Predigten
      • Wallfahrt & Andacht
    • Wirtschaft
      • Wein
      • Forst
      • Immobilien
      • Tourismus
    • Geschichte
    • Hl. Benedikt
    • Oblaten
  • besuchen & erleben
    • Museum
    • Stiftsrestaurant
    • Urlaub im Kloster
    • Feste & Seminare
    • Klosterladen
    • Wein, Bier & Marille
    • Kalender
  • begegnen & erfahren
    • Exerzitienhaus
    • Jugendhaus
    • Kirche
    • Barockbau
    • Sammlungen
    • Pilgern
    • Schule
    • Veranstaltungen
  • kontakt & information
    • Anreise
    • Virtueller Rundgang
    • Der Göttweiger
    • Newsletter
    • Unterstützer & Partner

Inhalt:

Exerzitienhaus

Ort der Einkehr

Willkommen auf Ihrem virtuellen Besuch!

Seit Jahrhunderten pilgern Menschen auf den Göttweiger Berg, weil sie hier Erholung für Leib und Seele suchen. Seit dem Jahr 1983 bietet dazu das im westlichen Flügel des barocken Gebäudes gelegene Exerzitienhaus einen Rahmen der Geborgenheit für alle, die sich spirituell auf die Reise machen wollen.

 

Das Programm, das Sie hier online vorfinden bzw. hier im PDF-Format downloaden können, will in verschiedenen Kursangeboten auf die unterschiedlichen Bedürfnisse menschlichen Suchens eingehen.

 

Zögern Sie nicht, bei uns anzuklopfen, Sie werden eine offene Tür und noch mehr, ein offenes Herz vorfinden!

 

Ihr Pater Columban Luser OSB

Leiter des Exerzitienhauses

 

 

 

Kursprogramm

 

Online-Kalender

 

Organisatorisches

Angebote

Gebet der Mönche: Es besteht bei allen Kursen die Möglichkeit, am Chorgebet der Mönche teilzunehmen. 

Geistliche Einzelbegleitung – Stille Tage

Ein paar Tage ausschalten, inne halten und sich durch den Exerzitienhausleiter Pater Columban Luser OSB oder einen anderen Göttweiger Mönch geistlich begleiten zu lassen, ist ganzjährig möglich.

  

Geschlossene Gruppen – Spirituelle Tage

Für geschlossene Gruppen von 10 bis 20 Personen, die vorwiegend unter der Woche Einkehr- und Besinnungstage wünschen, bieten die Mönche von Göttweig ein individuell angepasstes spirituelles Programm an.

 

Gastkurse

Gastkurse und Gastgruppen sind herzlich willkommen!

 

Information und Beratung:

Pater Columban Luser OSB  

+43(0)664 80181-250

zurück
weiter

Organisatorisches

Anmeldung

online auf derselben Seite, die den Kurs anbietet

per Email  exerzitien@stiftgoettweig.at
telefonisch +43(0)664 80181-333

 

Anmeldefrist

Bis 1 Monat vor Kursbeginn

 

 

Übernachtung und Verpflegung

Zuzüglich der Ortstaxe der Gemeinde Furth gilt (pro Person und Tag):

 

Vollpension: EUR 88,50
Ermäßigung: Vollpension für Schüler, Lehrlinge, Studenten: EUR 78,50
Preise im Komfortzimmer auf Anfrage  

 

Preisvergünstigungen:

Liebe Kursteilnehmer! Wir freuen uns, wenn Ihnen unser Kursangebot zusagt. Obwohl wir die Kursgebühren so niedrig als möglich halten, sind sie für manche schwer zu heben. Bevor Ihre Teilnahme an der Höhe der Kursgebühr scheitert, kontaktieren Sie uns bitte. Wir finden eine Lösung. Gleichzeitig bitten wir: wenn es das Leben gut mit Ihnen meint und Sie mehr geben können, ermöglichen Sie mit Ihrer Spende den Benachteiligten die ersehnte Kursteilnahme. Lasst uns wie eine große Familie füreinander da sein.

 

Danke!

 

 

Kursbeitrag

pro Person und Tag EUR 12,00

 

Damit beteiligen Sie sich an Honorar, Material- und Organisationskosten.

Bei auswärtigen Referenten kann sich der Kursbeitrag erhöhen.

 

Check in/out

Sofern nicht anders angegeben, gilt:

16:00 – 17:00 Uhr Anreise.

 

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Anreise so einzurichten, dass Sie in Ruhe an der Vesper teilnehmen können.

18:00 Beginn des Kurses mit der Vesper.

 

Check out: 10:00 Uhr

 

 

Stornobedingungen

Bis 4 Wochen vor Kursbeginn beidseitig: kostenlos
4 bis 2 Wochen vor Kursbeginn: 50 % des Aufenthaltes
2 Wochen bis 3 Tage vor Kursbeginn: 80 % des Aufenthaltes
Ab 3 Tagen vor Kursbeginn: 100 % des Aufenthaltes
Bei Vermittlung eines Ersatzteilnehmers: kostenlos

 

 

Haustiere

Haustiere müssen leider zu Hause bleiben.

Jeden ersten Monatsfreitag

Wallfahrt

mehr
Das Leben der Gemeinschaft

Beten & Arbeiten

mehr
Einfach und klösterlich nächtigen ...

Urlaub im Kloster

mehr
Kontakt & Öffnungszeiten

Exerzitienhaus St. Altmann

Benediktinerstift Göttweig

Stift Göttweig 1
A-3511 Furth bei Göttweig

 

+43 (0)2732 85581 333  (Fax -266)

exerzitien@stiftgoettweig.at

Öffnungszeiten

STIFTSKIRCHE:

täglich 8-18 Uhr

mehr

 

MUSEUM IM KAISERTRAKT:

täglich 10-18 Uhr

mehr

 

STIFTSRESTAURANT GÖTTWEIG:

täglich 10-18 Uhr

mehr

 

PFORTE-RECEPTION-KLOSTERLADEN:

täglich 10-18 Uhr

mehr


nach oben springen

Stift Göttweig 1

3511 Furth bei Göttweig

+43 (0)2732 85581

 

info@stiftgoettweig.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
nach oben springen